11560 2022: Inspektion und Wartung von Verankerungssystemen

29 Juli 2022

Kapitel 9 „Inspektion und Wartung von Verankerungssystemen“ wurde unter Berücksichtigung der neuen professionellen Zahlen, die mit der Ausgabe 2022 (Basic Installer – Intermediate Installer – Advanced Installer) eingeführt wurden, modifiziert und vereinfacht.

Die neue Ausgabe von UNI 11560 klärt die Zwecke der Inspektions- und Wartungsaktivitäten  (d.h. Sicherstellung der Aufrechterhaltung der Leistungsmerkmale des Verankerungssystems im Laufe der Zeit).   und  definiert in Bezug auf die  Inspektionstätigkeiten eindeutig,  welche Berufsperson für die damit verbundene Tätigkeit verantwortlich ist:

  • Montageinspektion: Sie muss vom Basisinstallateur durchgeführt werden);
  • Inspektion vor dem Gebrauch: vomBenutzer durchzuführen);
  • regelmäßige Inspektion: muss vom Zwischeninstallateur und/oder dem qualifizierten Techniker durchgeführt werden);
  • Außerordentliche Inspektion: muss vom fortgeschrittenen Installateur und / oder vom qualifizierten Techniker durchgeführt werden).

 

Ebenfalls in Kapitel 9 – Tabelle 1  werden neue Kontrollen  eingeführt (zusätzlich zu den bereits in der Ausgabe 2014 enthaltenen Kontrollen in Bezug auf das Verankerungssystem, die Tragstruktur und die Anker, die jetzt in den  Tabellen 2 und 3 aufgeführt sind), die  in den Inspektionsphasen in Bezug auf die Dokumentation des Verankerungssystems gemäß Kapitel 7 durchzuführen sind.  des Standards.

Die in der Revision 2022 eingeführten Kontrollen der Dokumentation des Verankerungssystems sehen vor,  dass in den Phasen der Montageinspektion, der Inspektion vor der Verwendung, der regelmäßigen Inspektion und der außerordentlichen Inspektion Folgendes überprüft wird:

  • Grafische Ausarbeitung repräsentativ für das System;
  • Allgemeiner technischer Bericht;
  • Bericht über die Strukturberechnung;
  • Fotografische Dokumentation des Systems;
  • Erklärung über die korrekte Installation des Systems;
  • Handbücher für die Installation, Verwendung und Wartung von Ankern;
  • Konformitätserklärung/Übereinstimmung der Ankerplätze;
  • Angabe der Verwendung der zu verwendenden PSA;
  • Systemwartungsprogramm;
  • Register der Systeminspektionen/-wartungen;
  • Registrierung des Zugriffs auf das System.

Es sei auch darauf hingewiesen, dass mit der Revision 2022 nicht mehr zwischen der Periodizität der Kontrollen in Bezug auf Dokumentation – Verankerungssystem – Stützstruktur unterschieden wird (in der vorherigen Ausgabe von 2014 wurde  die Kontrolle der Tragstruktur tatsächlich mit einer höheren Periodizität als die für die Kontrolle der Dokumentation und des Systems vorgeschrieben).


WEITERE NEWS
atalanta-und-spider-linee-vita-eine-erfolgreiche-partnerschaft-setzt-sich-fort-Lineevita

Atalanta und Spider Linee Vita: Eine Erfolgreiche Partnerschaft Setzt Sich Fort

Lesen Sie mehr
sigrit-eine-neue-grenze-fuer-die-sicherheit-bei-arbeiten-in-der-hoehe-Lineevita

Sigrit®: Eine neue Grenze für die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe.

Lesen Sie mehr
eu-osha-gefaehrdete-sektoren-und-berufe-in-europa-durch-slic-umfrage-aufgedeckt-Lineevita

EU-OSHA: Gefährdete Sektoren und Berufe in Europa durch SLIC-Umfrage aufgedeckt

Lesen Sie mehr
Fragen sie jetzt einen unserer experten um hilfe Wir antworten ihnen innerhalb von 4 stunden Oppure chiamaci Mon-Frei | 8.30-12.30 | 14.00-18.00
KOSTENLOSE
GRÜNE NUMMER
(nur in Italien aktiv) 840 000 414
FREE
FESTE TELEFON-
LEITUNGEN +39 0363 938 882 - +39 0363 998 894